>

Einbauschrank nach Maß: Kosten und Planung 2025/2026 in Göppingen

— Mit Liebe zum Detail —

Wer in Göppingen und Umgebung schon einmal nach einem passenden Schrank gesucht hat, kennt das Problem: Entweder passt das Möbel aus dem Möbelhaus nicht richtig in die Nische, oder es bleiben Luft und ungenutzte Ecken. Ein Einbauschrank nach Maß schließt diese Lücken – optisch und funktional. Gleichzeitig stellt sich aber fast immer die Frage: Was kostet das eigentlich 2025/2026 realistisch, und wie läuft die Planung ab?

In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über:

<| Typische Preisspannen für Einbauschränke nach Maß 2025/2026

<| Die wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen

<| Eine praxisnahe Checkliste für deinen Planungstermin

<| Eine klare Einladung zur persönlichen Beratung bei Schuster Innenausbau in Salach bei Göppingen

 

 

Schuster Innenausbau – Einbauschrank nach Maß Göppingen – Kosten & Planung 2025/2026

Warum ein Einbauschrank nach Maß Sinn macht

Stauraum statt Kompromisse

Ein Einbauschrank nutzt den vorhandenen Raum konsequent aus – von Wand zu Wand und von Boden bis Decke. Gerade in:

<| Dachschrägen

<| Fluren mit vielen Türen

<| Nischen im Schlafzimmer oder Ankleidezimmer

<| Homeoffice- oder Praxisräumen

gehen sonst wertvolle Quadratmeter verloren. Ein maßgefertigter Schrank schließt Fugen sauber, integriert Sockel, Heizkörper, Schrägen oder Wandvorsprünge und fügt sich optisch in den Raum ein.

Für viele Kunden geht es dabei nicht nur um Stauraum, sondern auch um Ruhe: Fronten in ruhigen Farben, durchgehende Linien und hochwertige Beschläge sorgen dafür, dass ein Raum aufgeräumt wirkt – selbst wenn im Inneren viel verstaut wird. Aktuelle Wohntrends setzen genau darauf: natürliche Materialien, dezente Farben und clevere Stauraumlösungen.

 

 

Regionaler Schreiner statt Standardkonfigurator

Online-Konfiguratoren sind für eine grobe Orientierung hilfreich. Die Grenzen spürt man aber spätestens bei:

<| schiefen Wänden und Böden

<| komplexen Dachschrägen

<| Sonderfunktionen (zum Beispiel integrierte Schreibtische, Paneele, TV-Nischen)

<| besonderen Dekoren oder Kombinationen mit bestehenden Möbeln

Hier spielt eine regionale Schreinerei wie Schuster Innenausbau ihre Stärken aus: Aufmaß vor Ort, individuelle Planung, eigene Fertigung und ein Montageteam, das den Schrank millimetergenau einbaut.

 

 

Was kostet ein Einbauschrank nach Maß 2025/2026?

Die häufigste Frage: „Mit welchem Preis muss ich rechnen?“ Eine pauschale Antwort gibt es nicht – aber sehr wohl realistische Spannen, an denen du dich orientieren kannst.

Wichtige Preisfaktoren:

<| Größe (Breite, Höhe, Tiefe)

<| Grundform (gerade Nische, Ecklösung, Dachschräge, begehbarer Schrank)

<| Material und Oberfläche (Dekorspan, Lack, Furnier, Massivholz)

<| Innenleben (nur Fachböden vs. viele Schubladen, Kleiderlifte, Innenauszüge)

<| Technik (LED-Beleuchtung, gedämpfte Beschläge, elektrisch, grifflos mit Tip-On)

<| Einbauaufwand vor Ort

Als grobe Markt-Orientierung nennen verschiedene Fachportale und Hersteller für Einbauschränke Spannen von etwa 250 bis 750 Euro pro laufendem Meter für einfache Lösungen inklusive Montage.

Schreinereien, die mit hochwertigen Materialien und umfangreicher Ausstattung arbeiten, landen typischerweise eher zwischen etwa 1.000 und 2.000 Euro pro Meter Schrankbreite – insbesondere bei komplexeren Einbauten oder Dachschrägen.

Wichtig: Das sind typische Werte aus der Praxis – dein individuelles Angebot kann je nach Wunsch bewusst darunter oder darüber liegen.

 

Typische Preisspannen im Überblick (unverbindliche Markt-Orientierung)

<| Einfache Garderobennische, ca. 1,0–1,5 m breit, Dekoroberfläche, Fachböden, 1–2 Kleiderstangen: ca. 1.500–3.000 Euro

<| Kleiderschrank im Schlafzimmer, ca. 2,0–3,0 m breit, Kombination aus Türen, Schubladen, Kleiderstangen, Inneneinteilung: ca. 3.000–6.000 Euro

<| Einbauschrank unter Dachschräge mit angepasstem Korpus und Fronten: ca. 4.000–8.000 Euro

<| Begehbarer Einbauschrank bzw. Ankleidezimmer mit Ausstattung: oft ab ca. 5.000–6.000 Euro aufwärts

Diese Spannen helfen, ein Gefühl für den Investitionsrahmen zu bekommen. Im persönlichen Gespräch klären wir als nächstes, wo dein Budget liegt und welche Ausstattung dafür sinnvoll ist.

Schuster Innenausbau – Einbauschrank nach Maß Göppingen – Kosten & Planung 2025/2026

Schritt-für-Schritt zur Planung deines Einbauschranks

1. Nutzung und Standort klären

Zu Beginn sollte klar sein: Was soll der Schrank leisten?

<| Garderobe im Eingangsbereich

<| klassischer Kleiderschrank im Schlafzimmer

<| begehbare Ankleide

<| Stauraumlösung im Flur oder unter der Treppe

<| Homeoffice- oder Archivschrank

Je konkreter deine Nutzung, desto zielgerichteter können wir Innenleben und Ausstattung planen.

 

2. Maße und bauliche Situation

Als nächstes ist die Einbausituation wichtig:

<| gerade Wand oder Nische

<| Dachschräge mit bestimmtem Kniestock

<| Heizkörper, Steckdosen, Lichtschalter in der Wand

<| vorhandene Sockelleisten oder Wandvorsprünge

Für dein erstes Gespräch reicht eine grobe Skizze mit ungefähren Maßen völlig aus. Das exakte Aufmaß übernehmen wir später direkt bei dir vor Ort im Raum Göppingen oder darüber hinaus.

 

3. Innenleben: Was muss hinein?

Hier entscheidet sich ein großer Teil des Komforts – und damit auch des Preises:

<| Wie viele Kleiderstangen brauchst du?

<| Sollen Schubladen für Wäsche, Accessoires oder Kinderkleidung integriert werden?

<| Brauchst du Einlegeböden für Pullis, Kisten, Ordner oder Schuhe?

<| Wünschst du dir Auszüge für Schuhe oder Hosen, Kleiderlifte, Inneneinteilungen?

Je mehr bewegliche Elemente (Schubladen, Auszüge, Spezialbeschläge), desto höher der Preis – aber auch desto komfortabler die Nutzung im Alltag.

 

4. Materialien, Dekore und Fronten

Trends 2025 setzen stark auf natürliche Oberflächen, warme Holztöne und klare, ruhige Fronten. Häufig gefragt sind:

<| matte, unifarbene Fronten in Weiß, Beige oder warmem Grau

<| Kombinationen aus Holzdekor (zum Beispiel Eiche) und ruhigen, einfarbigen Flächen

<| grifflos oder mit filigranen Griffleisten

Als Schreinerei mit eigener Fertigung können wir bei Schuster Innenausbau Oberflächen ideal auf bestehende Möbel, Türen oder Böden im Haus abstimmen – vom Melamin-Dekor bis hin zu lackierten oder furnierten Fronten.

 

5. Beleuchtung und Technik

Gerade bei Ankleidezimmern oder tiefen Garderoben sind integrierte LED-Beleuchtungen ein echter Mehrwert:

<| automatische Lichtschalten beim Öffnen der Türen

<| LED-Bänder in Regalböden

<| Akzentbeleuchtung für offene Bereiche

Zusätzlich können Steckdosen, USB-Lader oder Kabeldurchführungen für TV, Drucker oder Router eingeplant werden.

 

6. Aufmaß, Visualisierung, Fertigung und Montage

Typischer Ablauf bei einem Einbauschrank-Projekt mit uns:

1. Erstberatung mit groben Maßen, Wünschen und Budgetrahmen

2. Professionelles Aufmaß vor Ort im Raum Göppingen / Salach / Stuttgart

3. 3D-Planung und Visualisierung deines Einbauschranks

4. Feinabstimmung von Innenleben, Materialien und Details

5. Fertigung in unserer eigenen Werkstatt

6. Lieferung und fachgerechte Montage durch unser Montageteam

Schuster Innenausbau – Einbauschrank nach Maß Göppingen – Kosten & Planung 2025/2026

Checkliste: Was du vor dem Beratungstermin vorbereiten solltest

Damit dein Projekt „Einbauschrank nach Maß“ von Anfang an rund läuft, hilft dir diese kurze Checkliste:

<| Fotos vom Raum und von der Einbausituation

<| grobe Wandmaße (Breite, Höhe, Tiefe, falls möglich)

<| Infos zu Besonderheiten (Dachschräge, Heizkörper, Fenster, Türanschläge)

<| Überlegung: Was soll im Schrank aufbewahrt werden? (Kleidung, Schuhe, Akten, Haushaltsgeräte)

<| Wunschstil: eher modern, puristisch, skandinavisch oder klassisch?

<| Farbwünsche bzw. bestehende Farben im Raum (Boden, Türen, andere Möbel)

<| Budgetrahmen (zum Beispiel „ich möchte gerne zwischen X und Y Euro bleiben“)

<| gewünschter Zeitpunkt der Fertigstellung (zum Beispiel Einzug, Renovierung, Geburt eines Kindes etc.)

Mit diesen Informationen können wir in der ersten Beratung bereits sehr konkret werden und dir eine realistische Preisspanne und Lösungsvorschläge nennen. Es ist natürlich auch möglich, dass wir einen kostenlosen Vor-Ort-Termin bei dir durchführen und hier alle notwendigen Punkte besprechen.

 

 

Wann lohnt sich ein Einbauschrank vom Schreiner besonders?

<| Dachschrägen im Obergeschoss oder im ausgebauten Dach

<| schmale Flure, in denen jeder Zentimeter zählt

<| Altbauten mit schiefen Wänden und unregelmäßigen Nischen

<| hochwertige Ankleiden oder Master-Bedrooms

<| Homeoffice-Lösungen, die Technik unsichtbar integrieren sollen

<| Praxis-, Kanzlei- oder Büroräume, in denen Ordnung und Optik gleichermaßen wichtig sind

Gerade im B2B-Bereich (zum Beispiel Arztpraxen, Empfangstheken, Büros) kombinieren wir Einbauschränke oft mit weiteren Möbeln nach Maß, sodass ein stimmiges Gesamtbild im Innenausbau entsteht.

 

 

So startest du dein Einbauschrank-Projekt mit Schuster Innenausbau

Ein Projekt mit Schuster Innenausbau folgt klaren Schritten – transparent und planbar:

1. Kontakt aufnehmen | Schicke uns eine Anfrage mit dem Stichwort „Einbauschrank nach Maß Göppingen“ und ein paar Stichpunkten zu deinem Projekt.

2. Beratung und Vorentwurf | In einem persönlichen Gespräch – telefonisch, per Videocall oder vor Ort – klären wir Nutzung, Stil, Budgetrahmen und Zeitplan. Auf Basis deiner Infos erstellen wir eine erste Entwurfsidee.

3. Aufmaß, Detailplanung und Angebot | Wir kommen zu dir, messen millimetergenau auf, planen den Schrank in 3D, besprechen Materialien und zeigen dir eine transparente Kalkulation.

4. Fertigung und Montage | Nach deiner Freigabe fertigen wir den Einbauschrank in unserer Werkstatt und montieren ihn bei dir – inklusive Feineinstellung aller Türen und Beschläge.

Wir freuen uns auf dich!

 

 

 

Quellen:

Überzeugt von uns?

Frauenstraße 10
73084 Salach

Tel + 49 7162 969893
Fax +49 7162 969895

Jetzt Termin vereinbaren!

Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.